„Woarmgelaafe“

Die Winterwanderungen 2008 bis 2020 & 2023

Seit 2008 findet unsere jährliche „Winterwanderung“ Anfang Januar statt. Nicht nur Wandern, auch Spiel und Spaß für Rätselfreunde sowie Geselligkeit kommen dabei nicht zu kurz. Traditionell ein Riesenspaß zu Jahresbeginn.

In den Jahren  2021 & 2022 fiel die Winterwanderung der Corona-Pandemie zum Opfer.

Winterwanderung 2008 - 2020

Nach zweijähriger Pause konnte endlich wieder eine Wanderung stattfinden.

Trotz des regnerischen Wetters machten sich 14 unerschrockene Wanderer auf die von Rolf Mattern ausgesuchte Strecke. Zunächst ging es über die Stirn zum Bauernhof Dörr in Großen Buseck. Hier war inzwischen Erich Handloser mit Glühwein, kalten Getränken und von Rita Mattern gebackenen Käsegebäck zu einem Zwischenstopp für die Wanderer angekommen. Nach einer kurzen Pause ging der Weg weiter an der Gärtnerei Menz vorbei, über die Hauptstraße und dann durch das Wiesecktal über Trohe zu unserem Ziel der Gastwirtschaft “ Noch`n Gedicht“  im Bürgerhaus Rödgen. Dort wurden die Wanderer von den „Autowanderern“ begrüßt, sodass eine Gruppe von ca. 30 Personen einen schönen Mittag bei gutem Essen und erfrischenden Getränken erlebte.

Natürlich durfte auch das diesjährige Rätsel von Erich Handloser nicht fehlen.

Die Spurbreite der Regionalbahn nach Gießen, die unseren Weg kreuzte, musste erraten werden. Sie beträgt 1435 mm.

Die drei Gewinner erhielten ein Weinpräsent.

Am Nachmittag ging ein schöner Tag zu Ende. Nur wenige Wanderer machten sich per Fuß auf den Heimweg.

© Copyright - Heimatverein Beuern